CS Euroreal, KanAm grundinvest, SEB Immoinvest, Degi International, UniImmo Global, Axa Immoselect geschlossen - Hilfe für Anleger

In den letzten Tagen und Monaten häufen sich die Berichte, dass immer mehr offen Immobilienfonds geschlossen werden und damit eine Rücknahme der Anteile nicht möglich ist. Zu den Schwergewichten, die aktuell geschlossen sind...

Zwischen Wiedereröffnung und Abwicklung: Die aktuellen Fälle

 

Im Volksmund gelten offene Immobilienfonds als gute Möglichkeit, das ersparte Geld sicher und sorglos anzulegen. Dass sich diese Zeiten geändert haben, müssen tausende Kapitalanleger am eigenen Leib erfahren.

 

In den letzten Tagen und Monaten häufen sich die Berichte, dass immer mehr offen Immobilienfonds geschlossen werden und damit eine Rücknahme der Anteile nicht möglich ist. Zu den Schwergewichten, die aktuell geschlossen sind zählen u.a.: der CS Euroreal, KanAm grundinvest, SEB Immoinvest, Degi International, UniImmo Global, Axa Immoselect etc.

Ob diese Fonds wieder öffnen oder Zwangsliquidiert werden, kann von heutigem Standpunkt nicht gesagt werden. Fonds wie der wie der Morgan Stanley P2 value, der Degi Europa und KanAm US-Grundinvest öffnen überhaupt nicht mehr, sondern liquidieren das gesamte Immobilienvermögen. Dieser Schritt bedeutet für Anleger einen Verlust auf ihr eingesetztes Kapital.

 

Hoffnung für Anleger

Hoffnung für Anleger gibt es im Rahmen der Beratung über die wesentlichen Risiken beim Erwerb der Beteiligung. Wurden beispielsweise Anleger von Banken bei Erwerb der Anteile nicht über die Risiken oder Kick-Backs aufgeklärt, können ihnen Schadensersatzansprüche zustehen. Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung, müssen Anlageberater, beispielsweise über ein Verlustrisiko sowie über sogenannte Kick-Backs ordnungsgemäß informieren. Ist dies nicht der Fall, ist eine Haftung des Beraters möglich. Sollten Sie bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts unternommen haben, raten wir Ihnen, spätestens nun zu handeln.

 

Wir bearbeiten Fälle im Zusammenhang mit diversen Immobilienfonds. Wir prüfen in einer persönlichen Beratung, ob Sie mit Aussicht auf Erfolg Ihre Ansprüche durchsetzen können. Nutzen Sie fernen unseren Nachrichtendienst RSS, um über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.