Darf’s noch einer sein? Und wieder einmal gibt es schlechte Nachrichten für Kapitalanleger. Das deutsche Immobilienfondsgeschäft von Aberdeen ist von einer Krisenbewältigung noch weit entfernt. Nach den drei Fonds DEGI Europa, DEGI Global Business und DEGI International hat es nun auch den offenen Immobilienfonds DEGI German Business erwischt.
Erst Ende November hat die Geschäftsführung der Aberdeen Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH die Aussetzung der Rücknahme der Anteile des Fonds beschlossen. Damit sind nun alle vier deutschen Aberdeen-Immobilienfonds geschlossen.
Auszug aus der Pressemitteilung:
„Die Geschäftsführung der Aberdeen Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH hat gemäß § 81 InvG in Verbindung mit § 12 Abs. 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen beschlossen, die Aussetzung der Rücknahme der Anteile des DEGI German Business mit sofortiger Wirkung zu erklären.
Das bedeutet, dass alle Verkaufsaufträge, die bei der Depotbank zur Ausführung nach dem 29. November 2010, 07.00 Uhr (Orderannahmeschluss) eingegangen sind, nicht mehr ausgeführt werden. Die Aussetzung der Rücknahme erfolgt aus Liquiditätsgründen und zum Schutz der Anleger. Sie ist zunächst auf drei Monate befristet.“
Ob der Fonds nach der 3 – Monats - Frist allerdings wieder geöffnet wird oder nicht, bleibt bisher ungewiss. Viele Anleger sind verunsichert und wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Konzipiert wurde der am
1. Dezember 2006 aufgelegte DEGI German Business für institutionelle sowie private Großanleger. Investiert wurde vorwiegend in Büro-, Logistik-, sowie Einzelhandelsimmobilien und das deutschlandweit.
Das Fondsvolumen umfasst ca. 412 Millionen Euro, wobei die einjährige Wertentwicklung per November 2010 bei - 4,24 % lag.
Wir raten Anlegern vorsorglich zu einer anwaltlichen Beratung. Die IVA Rechtsanwalts AG berät Sie im Zusammenhang mit den Fonds der Aberdeen Immobilien Kapitalanlagegesellschaft. Wir prüfen in einer Persönlichen Beratung, ob Sie mit Aussicht auf Erfolg Ihre Ansprüche durchsetzen können. Nutzen Sie fernen unseren Nachrichtendienst RSS, um über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.