EECH European Energy Consult Holding AG

Über das Vermögen der EECH European Energy Consult Holding AG (EECH AG) ist nun endgültig das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Anleger, die die Anleihen Solar und Frankreich gezeichnet haben, können ihre Forderungen gegen die Gesellschaft lediglich noch im Insolvenzverfahren geltend machen.

Die im Jahre 2001 gegründete EECH European Energy Consult Holding AG warb seit 2001 mit Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien. Emissionsschwerpunkt war der Vertrieb von Kapitalanlagen / Kapitalprodukten auf dem Gebiet der erneuerbare Energien, insbesondere Windkraft, Solarenergie, Photovoltaik und Bioenergie.

 

Finanziert wurden diese Projekte durch Kreditaufnahme in Form der Ausgabe von Inhaberteilschuldverschreibungen. Zusätzlich wurden Investitionen zunehmend in andere europäische Länder wie u.a. Spanien, Italien und Frankreich verlagert. Die EECH European Energy Consult Holding AG ist Teil der im Jahre 1998 gegründeten EECH GROUP AG, die neben Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien auch Tätigkeitsfelder in Kunst und Immobilien umfasst.

 

In der EECH-Halbjahresbilanz vom 30. Juni 2004 stehen rund 14,1 Millionen Euro Schulden einem Eigenkapital von 211 000 Euro gegenüber. Inwieweit die Schulden der Firma vom ausgewiesenen Vermögen gedeckt werden, konnten abschließend selbst die Wirtschaftsprüfer nicht beurteilen, weswegen sie für die Bilanz vom 31. Dezember 2003 (Schulden: 7,6 Millionen Euro, Eigenkapital: 68 000 Euro) nur einen eingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilten. (Quelle: www.test.de)

 

Bereits in zahlreichen Gerichtsverfahren ist es geschädigten Anlegern gelungen, gegenüber Anlagevermittler und Verantwortliche der EECH AG Schadensersatz zu erlangen. Zuletzt verurteilte das Landgericht Hamburg den ehemaligen Vorstand der EECH AG im September 2009 wegen Kapitalanalgebetrugs zur Zahlung von Schadensersatz. Das Landgericht Hamburg begründet seine Entscheidung u.a. damit, dass Gelder rechtswidrig verwendet worden seien. So wurde z.B. nicht wie versprochen in erneuerbare Energien, sondern in Kunstwerke investiert. Den Anlegern wurde dies bewusst verschwiegen.

 

Wir bearbeiten Fälle im Zusammenhang mit der EECH AG. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und nutzen Sie unseren Service der Ersteinschätzung. Wir prüfen in einer Persönlichen Beratung, ob Sie mit Aussicht auf Erfolg Ihre Ansprüche durchsetzen können. Nutzen Sie fernen unseren Nachrichtendienst RSS, um über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.