Erste Ausschüttung des CS Euroreal: Anleger erhalten 4,28 Euro je Anteil

Anleger des sich in der Abwicklungsphase befindenden Offenen Immobilienfonds CS Euroreal erhalten im Juli 2012 die erste Ausschüttung in Höhe von 4,28 Euro (nach Steuern)...

Abwicklung und Ausschüttung beim CS Euroreal

 

Anleger des sich in der Abwicklungsphase befindenden Offenen Immobilienfonds CS Euroreal erhalten im Juli 2012 die erste Ausschüttung in Höhe von 4,28 Euro (nach Steuern). Bereits die zweite Ausschüttung ist für Dezember 2012 geplant.

 

Auszug aus der Pressemitteilung:

„Nun erhalten die Anleger bereits am 3. Juli 2012 die erste Kapitalrückzahlung in Höhe von 4,30 EUR/Anteil für die Anteilklasse EUR. Insgesamt werden 446,9 Mio. EUR bzw. rund 7,7 Prozent des Fondsvolumens an die Anleger zurückgezahlt.“

 

„Die nächste Kapitalrückzahlung ist zusammen mit der regulären, jährlichen Ausschüttung im Dezember 2012 geplant. Die Höhe der Ausschüttung hängt einerseits von dem Verkauf weiterer Immobilien des CS EUROREAL und andererseits von dem Verlauf der Gespräche mit den finanzierenden Banken ab, ob und in welchem Umfang Immobilienkredite aufgrund möglicher Sonderkündigungsrechte vorzeitig zurückgeführt werden müssen.“

 

Ausschüttung im Dezember in welcher Höhe?

Welchen Betrag die Ausschüttung im Dezember genau umfasst bzw. in welcher Höhe je Anteil diese sein wird, bleibt abzuwarten. Im Wesentlichen hängt die Höhe der Ausschüttung davon ab, wie erfolgreich (oder auch nicht), das Fondsmanagement die im Portfolio befindlichen Immobilien veräußern kann.

Insgesamt hat das Management 5 Jahre Zeit, die Abwicklung des Fonds durchzuführen. Wie viel eingesetztes Kapital die Anleger am Ende tatsächlich wiedersehen werden, kann vom heutigen Standpunkt aus nicht beurteilt werden.

 

Gibt es Hoffnung? Möglichkeiten für Anleger

Neben einem Abwarten der regulären Abwicklungsphase gibt es für Anleger durchaus anderweitige Vorgehensweisen. So wurde beispielsweise in einigen und bekannten Fällen, den überwiegend unwissenden Anlegern die Beteiligung am CS Euroreal Immobilienfonds als sichere Kapitalanlage dargestellt. Über die mit dieser Investition verbundenen Risiken, wurden die Anleger häufig nicht informiert. Eine weitere, für den Anleger oft unbekannte Tatsache ist, dass Banken, Sparkassen sowie sonstige Berater Rückvergütungen dafür erhalten haben, dass sie den Fonds vermittelt haben. Dies stellt eine Tatsache dar, über die man die Anleger hätte aufklären müssen, da hier Interessenskonflikte drohen.

 

Des Weiteren sind sich die betroffenen Anleger einig, dass sie bei Kenntnis der tatsächlich bestehenden Risiken keinesfalls in den Fonds investiert hätten.

 

Die IVA Rechtsanwalts AG berät Sie im Zusammenhang mit der Abwicklung des CS Euroreal. Wir prüfen in einer persönlichen Beratung, ob Sie mit Aussicht auf Erfolg Ihre Ansprüche durchsetzen können.