News: AXA Immoselect – Geplante Kapitalauszahlung verschoben

Auch nach dem Beschuss zur Auflösung des offenen Immobilienfonds AXA Immoselect reißen die schlechten Nachrichten für Anleger nicht ab. So wurde die ursprünglich für April 2012 geplante...

Auch nach dem Beschuss zur Auflösung des offenen Immobilienfonds AXA Immoselect reißen die schlechten Nachrichten für Anleger nicht ab. So wurde die ursprünglich für April 2012 geplante Kapitalausschüttung des sich in der Abwicklungsphase befindlichen Fonds verschoben. Ursächlich hierfür sollen nach Angaben des Fondsmanagements schleppende Immobilienverkäufe der im Portfolio befindlichen Immobilien sein.

 

Auszug aus der Pressemitteilung:

„Die zur Liquiditätsschaffung notwendigen Immobilienverkäufe konnten in den letzten Monaten leider nicht in der Schnelligkeit durchgeführt werden, die wir uns erhofft hatten und die ein Großteil der Anleger von uns erwartet. Die wesentlichen Gründe hierfür wurden bereits im letzten Monatsbericht genannt:

- Mit Ausnahme für so genannte Core-Immobilien, und hier insbesondere absolute Spitzenimmobilien an Spitzenstandorten mit lang laufenden Mietverträgen, sind die Marktverhältnisse nach wie vor sehr schwierig. Auf das Spitzensegment konzentrieren sich derzeit aus Risikogesichtspunkten die meisten Interessenten; die Preise haben dort deutlich angezogen.

- Das Interesse potentieller Käufer an anderen Immobiliensegmenten ist basierend auf unseren aktuellen Erfahrungen derzeit weniger ausgeprägt.

- Grundsätzlich haben potentielle Immobilienkäufer ihre Prüfungen (Due Diligence) vor dem Kauf erheblich erweitert, was zu einer Verlängerung des Zeitraums bis zu einer Kaufentscheidung geführt hat.

- Finanzierungen werden in der Regel nur noch bis zu einem deutlich niedrigeren Anteil der Gesamtinvestition als vor der Finanzmarktkrise ausgereicht, was den Kreis potentieller Erwerber zusätzlich einschränkt.

- Die Bearbeitungszeiten haben sich wegen erhöhter Risikomanagementanforderungen verlängert.

- Einige früher leistungsfähige Kreditinstitute stehen dem Markt aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr als Finanzierungspartner zur Verfügung.“

 

Zusammenfassend bedeutet dies für die Anleger: Die für April 2012 geplanten Ausschüttungen des AXA Immoselect können mangels ausreichender Liquidität nicht erfolgen. Wann genau und vor allem in welcher Höhe die geplanten Zahlungen an die Anleger fließen sollen, bleibt abzuwarten.

 

Wir empfehlen Anlegern nun zu handeln. Wie das obige Beispiel zeigt, sollten sich Anleger nicht alleine auf die künftige Entwicklung des Fonds verlassen, sondern vielmehr den Rat eines auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Fachanwalts aufsuchen, um mögliche Schadensersatzansprüche prüfen zu lassen. So wurde beispielsweise in einigen uns bekannten Fällen den überwiegend unwissenden Anlegern die Beteiligung als sichere Kapitalanlage dargestellt. Über die mit dieser Investition verbundenen Risiken, wurden die Anleger häufig nicht informiert. Des Weiteren sind sich die betroffenen Anleger einig, dass sie bei Kenntnis der tatsächlich bestehenden Risiken keinesfalls in den Fonds investiert hätten.

 

Die IVA Rechtsanwalts AG berät Sie im Zusammenhang mit dem AXA Immoselect Immobilienfonds. Wir prüfen in einer Persönlichen Beratung, ob Sie mit Aussicht auf Erfolg Ihre Ansprüche durchsetzen können.