Sparte: SEB ImmoInvest
Das Management des SEB Immoinvest (SEB Asset Management) öffnet seinen Offenen Immobilienfonds am 7.Mai 2012 für genau einen Tag und überlasst damit die Entscheidung bzgl. der Zukunft des Fonds den Anlegern. Die Ratingagentur Scope bewertet dieses durchaus einmalige Verhalten sowohl positiv als auch negativ.
Grundsätzlich positiv zu bewerten sei die seitens des Managements präsentierte Öffnungsvariante. Die SEB habe eine interessante Möglichkeit zur Fortführung des Fonds aufgezeigt und überlässt dabei ihren Anlegern die Entscheidung über die Zukunft des Fonds.
Negativ aufgefallen sei jedoch der für diese gewichtige Entscheidung eingeräumte Zeitraum. Es sei nur schwer vorstellbar, dass sich alle Anleger bis Ende kommender Woche eine dezidierte Meinung darüber verschaffen können, welche Auswirkungen eine mögliche Fortführung des Fonds zu geänderten Rückgabebedingungen hat.
So können die Anleger bei einer erfolgreichen Anteilsrückgabe, aufgrund einer Umstellung der Fondsgesellschaft auf die neue gesetzliche Regelung des Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetztes, ihre Anteile nur noch jährlich zurückgeben, anstatt bisher täglich. Hierbei stellt sich besonders für diejenigen Anleger, wie es in den nächsten 12 Monaten weitergeht. Auch in dieser Zeit sind die Anleger von der zukünftigen Entwicklung des Fonds abhängig und vor erneuten finanziellen Schwierigkeiten nicht geschützt.
Tatsächlich ist die aktuelle Lage rund um den SEB ImmoInvest undurchsichtig. Aus diesem Grund sollten sich Anleger, die sich ihrer Sache nicht sicher sind oder Verluste befürchten, an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden.
Die IVA Rechtsanwalts AG berät Sie im Zusammenhang mit dem SEB Immoinvest. Wir prüfen in einer persönlichen Beratung, ob Sie mit Aussicht auf Erfolg Ihre Ansprüche durchsetzen können.