Pramerica TMW Immobilien Weltfonds Fonds geschlossen - Fonds wird aufgelöst!

Ein weiterer herber Schlag für Anleger. Diesmal steht der offene Immobilienfonds TMW Immobilien im Fokus. Bereits ab 08.02.2010 teilte die Geschäftsführung mit, dass der TMW erneut...

Erst TMW Immobilien Weltfonds geschlossen - nun aufgelöst! Anleger sollten handeln.

 

Ein weiterer herber Schlag für Anleger. Diesmal steht der offene Immobilienfonds TMW Immobilien im Fokus. Bereits ab 08.02.2010 teilte die Geschäftsführung mit, dass der TMW erneut geschlossen wird – zunächst für 3 Monate. Die Rücknahme der Anteile wurde somit abermals ausgesetzt. Ein bekanntes Spiel für die Anleger. Für Anleger unerwartet kam jedoch die am 31.05.2011 verkündete Botschaft der TMW Pramerica Property Investment GmbH, dass der offene Immobilienfonds mit sofortiger Wirkung liquidiert wird, obwohl die Schließungsfrist erst mit Ablauf des 08.02.2012 endet.

 

Auszug aus der veröffentlichten Broschüre:

"Nach umfassender Prüfung aller Möglichkeiten der Liquiditätsbeschaffung sowie eingehenden Gesprächen, insbesondere auch mit den größten Anteilinhabern des Offenen Immobilienfonds „TMW Immobilien Weltfonds“, sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass eine nachhaltige Öffnung des Fonds zum Ablauf der zweijährigen Aussetzung am 8. Februar 2012 nicht gewährleistet ist"

 

Des Weiteren stützte das Management seine Entscheidung auf eine Umfrage, der zufolge Rückgabewünsche der Anleger i.H.v. 300 Millionen Euro bestehen und diese nicht bedient werden könnten. Dieses Volumen entspricht immerhin ca. 41% des Immobilienvermögens des Fonds. Ziel des Fonds ist es nun, die im Portfolie befindlichen Immobilien bis zum 31.05.2014 zu veräußern und davon u.a. halbjährlich Ausschüttungen an die Anleger zu ermöglichen. Die Tatsache, dass die Anleger mit deutlichen Verlusten rechnen müssen, lässt sich jedoch auch durch die gewährten Ausschüttungen nicht beschönigen.

 

Gibt es Hoffnung?

Diverse Ansatzpunkte für Schadensersatzansprüche lassen Anleger wieder hoffen. In einigen Fällen wurden den überwiegend unwissenden Anleger die Beteiligung am TMW Immobilienfonds als sichere Kapitalanlage dargestellt. Über die mit dieser Investition verbundenen Risiken, wurden die Anleger häufig nicht informiert. Eine weitere, für den Anleger oft unbekannte Tatsache ist, dass Banken, Sparkassen sowie sonstige Berater Rückvergütungen dafür erhalten haben, dass sie den Fonds vermittelt haben. Dies stellt eine Tatsache dar, über die man die Anleger hätte aufklären müssen, da hier Interessenskonflikte drohen.

 

Wir bearbeiten Fälle im Zusammenhang mit dem TMW Immobilienfonds. Wir prüfen in einer persönlichen Beratung, ob Sie mit Aussicht auf Erfolg Ihre Ansprüche durchsetzen können. Nutzen Sie fernen unseren Nachrichtendienst RSS, um über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.