Schiffsfonds HCI Shipping Select 28 - Stürmische Zeiten für Anleger

Die schlechten Nachrichten für Anleger von Schiffsfonds reißen einfach nicht ab. So wurde für zwei Fondsschiffe des Hamburger Emissionshauses HCI Capital ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt...

Die schlechten Nachrichten für Anleger von Schiffsfonds reißen einfach nicht ab. So wurde für zwei Fondsschiffe des Hamburger Emissionshauses HCI Capital ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Nach Angaben des "Manager Magazin" betrifft die Insolvenz zwei Tanker aus dem 200 Millionen Euro schweren Dachfonds "Shipping Select 28". Obwohl dieses Anlagesegment auf Grund steuerlicher Vorteile bislang für viele Anleger hoch im Kurs stand, drohen nun auch Kapitalanlegern von Schiffsfonds erhebliche finanzielle Verluste bis hin zum Totalverlust ihrer Einlage.

 

Bei den hierbei involvierten HCI-Fondsschiffen soll es sich um die Tanker "Hellespont Crusader" und "Hellespont Commander" (beide Produkten- und Chemikalientanker) handeln. Beide Schiffe gehören zu einem Dachfonds, der insgesamt aus sechs Schiffen besteht.

 

Ursächlich für die Insolvenz sollen nach Angaben eines an die Anleger gerichteten Schreibens die Banken sein, die keine Bereitschaft mehr gezeigt hätten, ein Fortführungskonzept der beiden Schiffe zu unterstützen. Zusammenfassend wollten die Banken somit nicht länger auf ausstehende Zahlungen verzichten und Verweigern folglich jegliche Zahlungen. Informationen zufolge, sind mehr als 1000 Anleger von der Insolvenz betroffen.

 

Doch auch hier gibt es Hoffnung

Betroffene Anleger, die vergebens auf die versprochene Rendite warten oder denen teilweise Verluste ihres eingesetzten Kapitals oder gar der Totalverlust ihrer Einlage droht, sollten nun handeln. So können Prospektfehler und/oder Falschberatungen der vermittelnden Banken oder anderen Vertriebsorganisationen zu Schadensersatzansprüchen führen. Ob Ihnen solch ein Anspruch zusteht, sollte sie von einer auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei überprüften lassen, um weiteren Schaden abzuwenden.

 

Mit der 2008 sowie 2009 beginnenden Wirtschafts- und Schifffahrtskrise gerieten viele geschlossene Schiffsfonds in finanzielle Schieflage. So führten verminderte Aufträge im Charterbereich zu fehlenden Einnahmen und ausgedehnten Liquiditätsengpässen. Wie sich der Markt weiterhin entwickelt, kann nur abgewartet werden.

 

Die IVA Rechtsanwalts AG berät Sie im Zusammenhang mit der HCI Capital sowie diversen Schiffsfonds. Wir prüfen in einer Persönlichen Beratung, ob Sie mit Aussicht auf Erfolg Ihre Ansprüche durchsetzen können. Nutzen Sie fernen unseren Nachrichtendienst RSS, um über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.