Immobilienfonds SEB Immoinvest bleibt bis 2012 geschlossen. Anleger sollten nun handeln
Wie die SEB am 27.04.2011 mitteilte, bleibt der offene Immobilienfonds SEB Immoinvest bis 2012 vorerst geschlossen. Zwar sei eine Öffnung des Fonds noch innerhalb 2011 geplant, jedoch wird die Aussetzung der Rücknahme von Anteilscheinen um die gesetzliche Frist von 12 Monaten bis 5. Mai 2012 verlängert.
Laut Aussage der SEB soll eine Wiederöffnung des Fonds noch in diesem Jahr erfolgen. Ob dies tatsächlich der Fall sein wird, bleibt abzuwarten. Für die Anleger beginnt nun die Zeit des Wartens und der Verunsicherung. Obwohl das Fonds-Management eine Wiedereröffnung anstrebt, hat sich bereits bei anderen offenen Immobilienfonds gezeigt, dass dies nicht immer möglich ist. So befinden sich derzeit diverse Immobilienfonds in der Abwicklung z.B.: Morgan Stanley P2 Value, Kanam Grundinvest, Degi International, Degi Europa, TMW Immobilien Weltfonds P, Kanam US-Grundinvest etc.)
Gibt es Hoffnung?
Diverse Ansatzpunkte für Schadensersatzansprüche lassen Anleger wieder hoffen. In einigen Fällen wurde den überwiegend unwissenden Anlegern die Beteiligung am SEB Immoinvest Immobilienfonds als sichere Kapitalanlage dargestellt. Über die mit dieser Investition verbundenen Risiken, wurden die Anleger häufig nicht informiert. Eine weitere, für den Anleger oft unbekannte Tatsache ist, dass Banken, Sparkassen sowie sonstige Berater Rückvergütungen dafür erhalten haben, dass sie den Fonds vermittelt haben. Dies stellt eine Tatsache dar, über die man die Anleger hätte aufklären müssen, da hier Interessenskonflikte drohen.
Wir raten daher Anlegern, etwaige Schadensansprüche gegen die Kapitalgesellschaft sowie die beratende Bank durch einen Anwalt prüfen zu lassen.
Die IVA Rechtsanwalts AG berät Sie im Zusammenhang mit dem SEB Immoinvest. Wir prüfen in einer Persönlichen Beratung, ob Sie mit Aussicht auf Erfolg Ihre Ansprüche durchsetzen können.