Hilfe für Opfer von Schrottimmobilien

Anlegerschützer helfen Betroffenen: Rückabwicklung der Schrottimmobilien ohne Schaden möglich.Die Kapitalanlagespezialisten der IVA Rechtsanwalts AG sind für unsere Mandanten bundesweit tätig. Durch die konsequente Spezialisierung auf Fälle aus dem Bank- und Kapitalmarktrecht können wir unseren Mandanten eine rechtliche Beratung sowie Hilfestellung auf höchstem Niveau bieten…

Kapitalanlage geschlossene Fonds

In der heutigen Zeit zählen geschlossene Fonds – auch als „closed-end funds“ bezeichnet – zu den populärsten Anlageformen schlechthin. Dieses Fondsegment entspricht dem Wunsch vieler Anleger, sich mit geringem finanziellem Aufwand an Vermögenswerten wie beispielsweise Immobilienvermögen zu beteiligen und vom Wertzuwachs zu profitieren…

Unternehmensbeteiligungen als Kapitalanlage

Durch die Unterhehmensbeteiligung wird der Anleger Mitinhaber des Unternehmens, an dem er sich beteiligt. Dies geschieht in der Regel durch den Gerwerb einer Gesellschaftsbeteiligung. Die klassischen Gesellschaftsbeteiligungen als Kapitalanlage sind Aktien und Kommanditbeteiligungen. Der Kapitalmarkt hat aber weitaus mehr Möglichkeiten und Variationen…

Kapitalmarkt & Börse

Wer eine Kapitalanlage sucht, wird auf dem Kapitalmarkt fündig. Bei diesem „Markt“ handelt es sich jedoch nicht um einen physischen Ort, an dem sich diverse „Anbieter und Anleger“ treffen, es handelt sich vielmehr um einen Markt im ökonomischen Sinne, und somit um alle am Markt tätigen Personen bzw. Einrichtungen mit ihren Verbindungen untereinander.

Haftungsgrundlagen zur Inanspruchnahme von Initiatoren, Emmittenten, Beratern und Vermittlern

Um als geschädigter Kapitalanleger erfolgreich den entstandenen Schaden geltend machen zu können muss hierfür eine Haftungsgrundlage gegeben sein.Diese kann sich aus dem Gesetz oder aus der vertraglichen Beziehung zwischen den beteiligten Parteien ergeben. Das deutsche Zivilrecht unterscheidet…

Anlegerschützer helfen Betroffenen

Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) ist Anlagebetrug nach wie vor weit verbreitet. Jedes Jahr werden Anleger in Deutschland durch dubiose und unseriöse Anlage- sowie Vermittlungsgesellschaften um mehrere Millionen Euro erleichtert, mit steigender Tendenz. Der durchschnittliche Schaden pro Betrugsfall beziffert das BKA laut Statistiken auf fast 33.000 Euro.

Rentenmodelle

Im Alter finanziell Abgesichert, wer möchte das nicht. Eines dieser scheinbar verlockenden Angebote sind fremdfinanzierte Rentenmodelle. Diese sollen den Aufbau einer sicheren Altersvorsorge ohne oder nahezu ohne Einsatz von Eigenkapital ermöglichen. Genutzt werden hierfür entsprechend gut klingende Namen wie beispielsweise Sicherheits-Kompakt-Rente (SKR) oder Schnee-Rente, Novarent, SmartIN, Profit-Plan…