Info-Seiten
Rentenfonds
Ein Rentenfonds ist ein Investmentfond, der ausschließlich oder überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere investiert.
Unter festverzinslichen Wertpapieren versteht man wiederum alle Formen von zinstragenden bzw. -bringenden Wertpapieren wie beispielsweise:
- Rentenpapiere
- Schuldverschreibungen
- Anleihen
- Pfandbriefe
- Obligationen
Im Wesentlichen gestaltet sich der Ablauf wie folgt: Der Emittent (Ausgeber der z.B. Rentenpapiere) nimmt beim Anleger, der diese Anleihen erwirbt, einen Kredit auf. Als Gegenleistung erhält der Anleger eine Schuldverschreibung, das Rentenpapier, mit der eine vertraglich festgelegte Verzinsung, ein Tilgungszeitraum und ein Tilgungsbetrag garantiert werden. Zusammenfassend lässt sich ein Rentenpapier als eine Art „Darlehen“ charakterisieren, das dem Herausgeber z.B. Staaten, Länder und Industrieunternehmen für einen genau festgesetzten Zeitpunkt Kapital verschafft. Die hierfür anfallenden Zinsen fließen regelmäßig dem Anleger zu.